• Aniston, Jennifer (11.02.1969 - , US amerikanische Schauspielerin, Filmproduzentin, Regisseurin)

  • Bloom, Orlando (13.01.1977 - , US amerikanischer Schauspieler, Erkennen von Buchstaben fällt ihm nicht immer ganz leicht, Probleme Skripte zu lesen)

  • Burns, George (20.01.1896 - 09.03.1996, US amerikanischer Schauspieler, Komiker, Autor)

  • Cannell, Stephen Joseph (05.02.1941 - 30.09.2010, US amerikanischer Filmproduzent, Drehbuchautor, Schriftsteller, Schauspieler, Regiseur, war eher ein mäßiger Schüler, absolvierte aber High School und Universität)

  • Cruise, Tom (1962 – , US amerikanischer Filmschauspieler)

  • Disney, Walt (05.12.1901 - 15.12.1966, US amerikanische Trickfilmproduzent, war sehr schlecht in Englisch, hatte Probleme Lesen und Schreiben zu lernen, mit Hilfe seiner Mutter durchschnittlicher Schüler, malte schon als Kind außergewöhnlich gut, er sagte: "In erster Linie mache ich keine Filme für Kinder, sondern für das Kind in jedem von uns, egal ob wir sechs oder sechzig Jahre alt sind.")

  • Glover, Danny (22.07.1946 – , US amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, UNICEF-Sonderbotschafter, politischer Aktivist, Sänger engagiert sich aktiv für Legastheniker, war schlecht in der Schule, in der 7. Klasse wurde vermutet er sei behindert, Diagnose erst als Erwachsener, konzentrierte sich auf die Dinge, die er gut konnte wie Mathematik, Geschichte, müheloses Auswendiglernen, Texte ließ er sich vorlesen, merkte sie sich, im College weitere Möglichkeiten des Lernens für sich entdeckt, studierte an der San Francisco State Universität, 1997 Ehrendoktorwürde, die Schauspielerei half ihm seine Schwäche zu überwinden "in fremden Rollen durfte er oft jemand anderes sein...")

  • Goldberg, Whoopi (1955 – , US amerikanische Filmschauspielerin)

  • Hampshire, Susan (12.05.1937 - , britische Schauspielerin, Autorin, man dachte sie sei zurückgeblieben, Wörter wie "es, wo, hier, mir, von, weil..." fielen schwer, verwechselte "d/b, n/u, p/q", Diagnose mit über 30 Jahren, engagiert sich aktiv für Legastheniker, Memoiren "Susan`s Strory" (1981), Präsidentin vom "Dyslexia Institute from England" (1995-1998), geehrt mit "Order of the British Empire", aufwendig Skripte zu lernen, liniert alles nächtelang, lernte innerhalb einer Woche französisch zu sprechen, ihr Sohn ist Legastheniker)

  • Hayek, Salma (02.09.1966 - Mexikanisch US amerikanische Schauspielerin, liest langsam, mit 12 Jahren Diagnose Legasthenie, kein Schulabschluss, bricht Studium Internationale Beziehungen ab, studierte Schauspiel, liest immer noch langsam, behält es aber für immer)

  • Hitchcock, Alfred (13.08.1899 – 29.04.1980, britischer Filmregisseur und Filmproduzent), verließ mit 14 Jahren die Schule, an der Londoner Kunstakademie Kunstgeschichte, Technisches Zeichnen, sein Genre Thriller mit Spannung und Humor, in seinen Filmen ging er stets einmal kurz durchs Bild, insgesamt 53 Spielfilme, 03.01.1980 Ernennung zum "Knight Commander des Order of the British Empire")

  • Hoffman, Dustin (1937 – , US amerikanischer Filmschauspieler)

  • Kinski, Klaus (1926 – 1991, deutscher Schauspieler)

  • Knightley, Keira (26.03.1985 - , britische Schauspielerin, Model, mit 6 Jahren Diagnose Legasthenie, beginnt mit 10 Jahren richtig zu lesen)

  • Leno, Jay (28.04.1950 - , US amerikanischer Schauspieler, stand-up Komiker, Gastgeber einer Talkshow)

  • Nicholson, Jack (22.04.1937 – , US amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur, Produzent, 7 Golden Globes, 3 Oscar, 12 Oscar-Nominierungen, wegen Legasthenie Probleme in der Schule, wurde zum Klassenclown)

  • Reeves, Keanu Charles (02.09.1964 -, kanadischer Schauspieler, Musiker, Filmproduzent, war schlechter Schüler, konnte nicht lesen, Probleme in Englisch, Lesen, Mathematik (Dyskalkulie), verließ Schule ohne Abschluss, wurde Schauspieler)

  • Spielberg, Steven (1946 - US amerikanischer Filmregisseur)

  • Tatum, Channing Matthew (26.04.1980 - , US amerikanischer Filmproduzent, Schauspieler, Tänzer, Fotomodell)

  • Tyler, Liv (01.07.1942 - , US amerikanische Schauspielerin, Model)

   
© Nur!anders Alle Rechte vorbehalten